Rückstausicherungen und Hebeanlagen in Oftersheim

Eine Hebeanlage in Oftersheim ist die optimale Lösung, um Abwasser aus tieferliegenden Bereichen wie Kellern oder Einliegerwohnungen sicher abzuleiten. Zusammen mit einer professionellen Rückstausicherung entsteht ein zuverlässiges System, das den Alltag komfortabel und hygienischer macht.
Je nach Anforderung kommen unterschiedliche Anlagensysteme zum Einsatz: eine Hebeanlage für Sanitär oder Küche, eine Hebeanlage für Einfamilienhäuser oder Hochwasserschutz in Kellerräumen. Durch den automatischen Betrieb bleibt der Wasserfluss konstant, obwohl die Entwässerung unterhalb der Rückstauebene liegt. So können Sanitäranlagen ohne Einschränkungen genutzt werden – unabhängig von äußeren Bedingungen wie übermäßigem Regenwasser.
Wir stehen als Servicepartner für fachgerechte Planung und Installation, damit die Technik langfristig zuverlässig funktioniert. Mit einer hochwertigen Rückstausicherung gewinnen Sie Sicherheit zurück und steigern gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie. Wie viel eine Rückstausicherung kostet, hängt von mehreren Faktoren ab. Unsere Experten beraten Sie persönlich und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihre gebäudespezifischen Anforderungen.

Warum ist eine Rückstausicherung wichtig?
Trotz leistungsfähiger Kanalnetze kann es durch hohe Niederschläge oder Verstopfungen zu einem Rückstau im Abflussrohr kommen. Besonders betroffen sind tief liegende Räume wie Keller oder Souterrain-Wohnungen. Ohne eine geeignete Sicherung droht Wassereintritt durch Bodenabläufe, Toiletten oder Waschmaschinenanschlüsse. Eine professionelle Rückstausicherung für Abwasser – ideal in Kombination mit einer rechtzeitigen Rohrsanierung – sorgt dafür, dass Ihr Eigentum dauerhaft geschützt bleibt.
Das folgende Video verdeutlicht die Folgen von Starkregenfällen ohne Rückstausicherung und erklärt und zeigt, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um Überschwemmungen und Rückstau zu vermeiden.
Abfluss-AS ist offizieller
Kessel-Servicepartner
Wir unterstützen Sie bei allen Problemen rund um Ihre Hebeanlage / Rückstausicherung der Firma Kessel – aber auch weiterer renommierter Hersteller. Egal ob Einbau, Reparatur, Wartung oder Ersatzteilbeschaffung kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter!

Wie können wir Sie unterstützen?
Unser Service für Rückstausicherungen und Hebeanlagen
in Oftersheim
Umfassende Beratung bei Installation von einfacheren Rückstausicherungen sowie in schwierigen Fällen durch Einbau von Hebeanlagen
Reparatur aller gängigen Marken
Turnusmäßige Überprüfung und Wartung der verbauten Anlagen
Unsere Stärke: rasche Ersatzteilbeschaffung
Was ist Rückstau?
Was ist die Rückstauebene?
Als Rückstauebene gilt in der Regel die Straßenoberkante (physikalische Rückstauebene) zuzüglich eines Sicherheitsabstandes von 15 cm.
Was ist bei der Planung und dem Einbau zu beachten?
Einzel- oder Sammelabsicherung der Ablaufstellen
Das Gefälle zum Straßenkanal
Das Gefälle zum Straßenkanal
Installation innerhalb oder außerhalb von Gebäuden
Gesetzliche Normen (z. B. DIN EN 13564 oder DIN EN 12050)
Zusammensetzung des Abwassers (z. B. fäkalienfrei / fäkalienhaltig)
Prüfung, ob Abwasser während des Rückstaus weiter entsorgt werden muss
Persönliche Beratung
Lassen Sie sich von unseren Experten
persönlich beraten!
Ihre Vorteile mit Abfluss-AS für Oftersheim
Professionalität, Leistungsstärke und Qualität für sämtliche Herausforderungen in der Abwassertechnik

Erfahrenes Personal
Unser erfahrenes Team sorgt für
professionelle und effiziente Lösungen!

Mitglied im VDRK
Als Mitglied im VDRK stehen wir für Unternehmertum und Fachkompetenz in der Abwasser- und Entwässerungstechnik

Über 40 Jahre am Markt
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen bewährte Expertise in der Abwassertechnik!

Unkomplizierte digitalisierte
Auftragsannahme und -abwicklung

Aktueller Stand der Technik
Wir arbeiten mit moderner Technik für
präzise und langfristige Lösungen!

24/7 Erreichbarkeit!
Wir sind 24/7 für Sie im Einsatz –
jederzeit, schneller, zuverlässiger Notdienst
Wartung von Rückstauverschlüssen und Hebeanlagen
in Oftersheim
Zur Erhaltung Ihres Versicherungsschutzes oder der Hersteller-Gewährleistung nach dem Einbau sind gewöhnlich regelmäßige Wartungen vorgeschrieben.
Rückstauverschlüsse müssen nach DIN EN 13564-1 wie folgt gewartet werden:
- einmal im Monat vom Betreiber oder dessen Beauftragten durch Inaugenscheinnahme, wobei der Notverschluss sowie Betriebsverschluss zu betätigen sind.
- mindestens halbjährliche Wartung durch zertifizierten Fachunternehmen.
Hebeanlagen müssen nach DIN EN 1986-3 regelmäßig durch eine zertifizierte Fachfirma gewartet werden:
- alle 3 Monate in gewerblichen Betrieben
- alle 6 Monate in Mehrfamilienhäusern
- alle 12 Monate in Einfamilienhäusern

Die kontinuierliche Wartung
Ihrer Jung-Pumpen-Anlagen bietet:

- Vorbeugung kostenintensiver Reparaturen
- Hohe Betriebssicherheit und geringe Ausfallrate
- Lange Lebensdauer
- Hoher Wirkungsgrad der Anlage
Darf es etwas anderes sein?
Das könnte Sie
auch interessieren

Undichte Rohre?

Rohr verstopft?

Kanal-Check per Kamera?
Fragen und Antworten
Haben Sie noch Fragen zur
Rückstausicherung und Hebeanlage in Oftersheim?
Wann sind Rückstausicherungen & Hebeanlagen unerlässlich?
Bei Starkregen oder Störungen im Kanalnetz steigt das Wasser bis zur Rückstauebene, meist auf Straßenniveau. Liegen Ihre Entwässerungspunkte darunter, droht eine Überschwemmung. Eine Hebeanlage hebt das Abwasser sicher über dieses Niveau und verhindert Rückstau oder besser gesagt Abwasser in Ihren Wohn- und Lagerräumen.
Wie ist die Funktionsweise einer Hebeanlage?
Hebeanlagen sammeln Abwasser und aktivieren beim Erreichen eines festgelegten Füllstands eine Pumpe. Diese befördert das Wasser im Anschluss über die Rückstauebene direkt in den Kanal. Besonders bei sanitären Anlagen im Keller ist das eine sichere Sache gegen Hochwasser und Folgeschäden durch Überschwemmungen.
Wovon hängen Einbau & Planung einer Rückstausicherung ab?
Die Entscheidung zwischen Hebeanlage oder Rückstauklappe hängt von Bauart, Nutzung und Abwasserart ab. Wir prüfen Ihre Situation individuell und planen passgenau entsprechend maßgebender DIN-Normen und Bestimmungen.
Welche Relevanz besitzen Wartungen?
Rückstausicherungen und Hebeanlagen müssen regelmäßig gewartet werden, das bedeutet, je nach Nutzung quartalsweise bis jährlich. Diese Wartungen erhöhen die Betriebssicherheit, reduzieren Ausfallrisiken und verlängern die Lebensdauer Ihrer Anlage erheblich. Die Einhaltung von hersteller- oder produktspezifischen Wartungsintervallen wird von Gebäudeversicherungen regelmäßig erwartet.
24 Stunden für Sie da
Erfolg lässt sich messen
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung
Ein Blick hinter die Kulissen
Erleben Sie unser Team in Aktion!
In unserem Imagefilm zeigen wir Ihnen unsere erfahrenen Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und geben Ihnen Einblicke in unsere professionellen Lösungen in der Abwassertechnik.